Wann und Wer führt eine Wurzelkanalbehandlung durch?
posted am:
30 November 2021
Eine Wurzelbehandlung ist ein zahnärztliches Verfahren, welches darauf abzielt, eine Infektion aus einem infizierten Zahnmark zu entfernen und den Zahn vor weiterem mikrobiellen Befall zu schützen. Das Verfahren zielt darauf ab, die Gesundheit eines Zahns zu erhalten, und wird von einem Zahnarzt durchgeführt. Eine Wurzelbehandlung ist heute eine routinierte Behandlung in der Zahnmedizin.
Glücklicherweise sind Wurzelbehandlungen dank moderner Anästhesietechniken und Technologien relativ schmerzfrei. Eine Wurzelbehandlung kann nicht nur unnötige Zahnextraktionen verhindern, sondern auch die Zähne retten.
[mehr lesen]
Darum ist der Besuch beim Zahnarzt so wichtig!
posted am:
9 September 2021
Die Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt sollte genauso regelmäßig wahrgenommen werden wie der Besuch bei der Allgemeinmedizin. Gerade Zähne sind sehr anfällig und sollten daher regelmäßig kontrolliert werden. Der Dentist kann so frühzeitig Krankheiten erkennen und rechtzeitig mit der Behandlung beginnen.
Darum ist der Besuch beim Zahnarzt so wichtig
Schon im Kleinkindalter bekommt man erklärt, wie wichtig das Zähneputzen ist. Mindestens zweimal am Tag sollte man diese putzen. Bei Kleinkindern sollte man ebenfalls schon früh hinterher sein und ab dem ersten Zähnchen mindestens einmal am Tag putzen.
[mehr lesen]
Eine Praxis für Zahnbleaching und ihre Vorteile
posted am:
19 Juli 2021
Immer mehr Menschen meinen, dass ein professionelles Bleaching durch kleine Hausmittel ersetzt werden kann. Das kann ziemlich gefährlich werden. Warum das Aufhellen der Zähne unbedingt in einer Praxis für Bleaching vorgenommen werden sollte, lesen Sie hier.
Warum Hausmittel niemals die Praxis für Zahnbleaching ersetzen werden
Vor jeder Entscheidung zum Bleaching ist es auf jeden Fall notwendig, sich sehr gut zu informieren! Unzureichende und unvollständige Informationen können Patienten irreführen. Menschen verwenden oft verschiedene Hausmittel, um ihre Zähne schnell und kostengünstig aufzuhellen.
[mehr lesen]
Der Kieferorthopäde für Zahnspangen
posted am:
29 April 2021
Das gesamte Gebiet der Kieferorthopädie für Zahnspangen bietet für Kinder, Jugendliche wie auch Erwachsene vielfältige Behandlungsmöglichkeiten, um Fehlstellungen von Zähnen sowie Ober- und Unterkiefer zu behandeln. Dabei liegen die Wurzeln der Kieferorthopädie im Jahre 1840, als Friedrich C. Kneisel, seinerzeit Leibarzt von Carl von Preußen, über dessen schiefe Zähne schrieb. Die erste Fachliteratur zum Thema Kieferorthopädie erschien dagegen Ende des 19. Jahrhunderts.
Die heutigen Behandlungsmethoden und -verfahren sind natürlich mittlerweile deutlich moderner.
[mehr lesen]